Termine
26.01.21, 18:30 Uhr - berlin:klimapositiv - ein radikales online Intro (FINTA)
berlin:klimapositiv – ein radikales online Intro (FINTA)
radikal:klima legt großen Wert auf auf eine sozial gerechte, inklusive, diverse und nachhaltige Gesellschaft und Parteikultur. Unser Ziel ist es, nach außen hin gerade Frauen und weiblich gelesene Personen politisch zu stärken und im Inneren unserer Partei gewaltfrei, konstruktiv und wertschätzend miteinander umzugehen. Deswegen ist es uns besonders wichtig, Frauen und INTA* (FINTA= Frauen, Inter, Nonbinary, Trans, Agender) mit einem monatlichen FINTA* Intro-Call einen geschützten, diskriminierungsfreien Raum zum Kennenlernen zu bieten.




04.02.21, 20:00 Uhr - berlin:klimapositiv - ein radikales online Intro
berlin:klimapositiv – ein radikales online Intro




09.02.2021, 19:00 Uhr - Wirtschaften im Rahmen des 1,5 Limits - online Vortrag
Einladung zum Online-Vortrag von Ulrike Herrmann:
„Wirtschaften im Rahmen des 1,5 Limits: Warum wir unser Leben auf dem Planeten nur schützen können, wenn wir aus dem kapitalistischen Wirtschaftssystem aussteigen.“
In ihrem Vortrag erklärt Ulrike Herrmann, wie der Kapitalismus im 18. Jahrhundert entstanden ist – und warum Kapitalismus ohne Wachtum nicht denkbar ist. Es ist jedoch nicht möglich, in einer endlichen Welt unendlich zu wachsen. Also müssen wir aus dem Kapitalismus wieder aussteigen – was weitaus schwerer ist, als viele denken.
Der Vortrag ist kostenfrei und richtet sich an alle, die an diesem Thema interessiert sind. Herzlich willkommen!
Anmeldungen bitte an partnerschaften@radikalklima.de schicken oder unter diesem Link vornehmen.
Aktuelles

Lobbyisten den Mittelfinger zeigen
Klimaaktivisten gründen Partei und wollen mehr Idealismus in die Politik bringen, zunächst in Berlin. Ein Interview mit Antonio Rohrßen zum Thema „Konjunkturpaket“, „Warum Partei, warum Berlin?“ und „Wir und die Klimabewegungen“.

Eine neue Partei für den Klimaschutz
Denise Ney erklärt bei der Rebellion Week warum es eine neue Partei braucht und warum Berlin super geeignet ist.

Parteineugründung – Versagen die Etablierten beim wichtigsten Zukunftsthema?
Radio-Interview mit unserer Sprecherin Denise Ney zu den Themen: Mutlosigkeit der etablierten Politik, Berlin als Vorbild, Rolle des Aktivismus.

radikal:klima ist Teil der Rebellion Wave
Ebenso wie den Protest auf der Straße braucht es die Klimagerechtigkeitsbewegung in der Politik. One Struggle, One Fight!

Berliner Runde: radikal:klima Radiointerview
Das Interview startet ca. bei Minute 7:30.