radikal:klima – warum engagiert ihr euch hier? 4 junge aktivisti* antworten!

Nachdem wir am 1. Dezember einen Artikel von einer unserer erfahrenen Aktivisti* Elvira („radikal:klima – eine Partei auch für ältere Menschen“) veröffentlicht haben, möchten wir nun auch unsere jüngsten Mitglieder sprechen lassen. Wir heißen Menschen allen Alters willkommen, denn unsere Unterschiede machen uns stärker! Auch wenn sich die Motivationen unterscheiden mögen, haben wir alle das […]
radikal:klima – Die neue Fahrrad-Partei für Berlin?
Bis 2030 soll Berlin Autofrei sein. Die Straßen dafür dem öffentlichen Nahverkehr, aber vor allem dem Fahrrad gehören. So lautet die Vision von radikal:klima. Ein Radiointerview.
Nicht bis danni…bis sehr bald!

Danni gerodet, Besetzung vorbei? Falsch gedacht! Rund um Dannerod müssen noch 70 Hektar Wald gerodet werden – und wir blockieren weiter!
Klimawandel und Coronavirus – was die Klimakrise mit SARS-CoV2 zu tun hat

Es ist Zeit, dass Politik die Zusammenhänge zwischen Corona und Klimawandel versteht, um auf der Basis wissenschaftlicher Fakten zu handeln!
Wir stehen zusammen! Eine Botschaft an die Aktivisti* im Danneröder Forst

radikal:klima – Klimaliste Berlin schickt solidarische und handfeste Nikolaus-Unterstützung an die Aktivisti* im Danneröder Forst
Die kritische Rolle der Landwirtschaft in der Klimakrise

Das Potential der Landwirtschaft, der Klimakrise entgegenzuwirken ist enorm. Wichtig sind die Förderung kleiner Betriebe und grüner Städte.
radikal:klima eine Partei auch für ältere Menschen?

Die Klimakrise wird – falls sie nicht sofort und radikal angegangen wird – auch uns ältere Menschen betreffen.
Die veralteten Klimaschutz-Positionen der Industrie und Handelskammer Berlin
Derzeit positioniert sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin zur Klimadebatte, betreibt Lobbying bei Kandidierenden der alten Parteien für das Rote Rathaus und sucht nach Verbündeten. Klar, denn bei der isolierten und von den Folgen fossiler Industrie und blinder Konsumwut entkoppelten IHK-Betrachtung der Wirtschaft, braucht sie Partner aus den alten Parteien, aus der alten Welt, […]
Aufruf zur Demonstration gegen die BER-Eröffnung

Am Wochenende des 31. Oktober soll der BER nun doch eröffnet werden: Nach neunjähriger Verzögerung und über sechs Milliarden Euro vergeudeter Steuergelder. Noch blamabler ist jedoch, das trotz Klimakrise ein fossiles Megaprojekt ans Netz gehen soll, während der Ausbau von klimaverträglicher Bahn- und Fahrradinfrastruktur konsequent ignoriert und blockiert wird. Diese Entwicklung müssen wir stoppen! Anstatt […]
radikal:klima bedeutet, sich radikal einzusetzen für Vielfalt und Inklusion

Seit der Gründungsphase gibt es eine Arbeitsgemeinschaft, die sich den Themen Inklusion und Vielfalt widmet. Ziel ist es, unter allen Mitgliedern mehr Bewusstsein für rassismuskritisches Denken zu fördern.