Dates
26.01.21, 18:30 Uhr - berlin:klimapositiv - ein radikales online Intro (FINTA)
berlin:klimapositiv – ein radikales online Intro (FINTA)
radikal:klima legt großen Wert auf auf eine sozial gerechte, inklusive, diverse und nachhaltige Gesellschaft und Parteikultur. Unser Ziel ist es, nach außen hin gerade Frauen und weiblich gelesene Personen politisch zu stärken und im Inneren unserer Partei gewaltfrei, konstruktiv und wertschätzend miteinander umzugehen. Deswegen ist es uns besonders wichtig, Frauen und INTA* (FINTA= Frauen, Inter, Nonbinary, Trans, Agender) mit einem monatlichen FINTA* Intro-Call einen geschützten, diskriminierungsfreien Raum zum Kennenlernen zu bieten.




04.02.21, 20:00 Uhr - berlin:klimapositiv - ein radikales online Intro
berlin:klimapositiv – ein radikales online Intro




09.02.2021, 19:00 Uhr - Wirtschaften im Rahmen des 1,5 Limits - online Vortrag
Einladung zum Online-Vortrag von Ulrike Herrmann:
“Wirtschaften im Rahmen des 1,5 Limits: Warum wir unser Leben auf dem Planeten nur schützen können, wenn wir aus dem kapitalistischen Wirtschaftssystem aussteigen.”
In ihrem Vortrag erklärt Ulrike Herrmann, wie der Kapitalismus im 18. Jahrhundert entstanden ist – und warum Kapitalismus ohne Wachtum nicht denkbar ist. Es ist jedoch nicht möglich, in einer endlichen Welt unendlich zu wachsen. Also müssen wir aus dem Kapitalismus wieder aussteigen – was weitaus schwerer ist, als viele denken.
Der Vortrag ist kostenfrei und richtet sich an alle, die an diesem Thema interessiert sind. Herzlich willkommen!
Anmeldungen bitte an partnerschaften@radikalklima.de schicken oder unter diesem Link vornehmen.
News

Pressemitteilung zum Erfolg der Unterschrifteninitiative Bürger:innenrat von Klimaneustart
radikal:klima gratuliert zum großartigen Erfolg der Unterschrifteninitiative Bürger:innenrat von Klimaneustart

radikal:klima – warum engagiert ihr euch hier? 4 junge aktivisti* antworten!
Nachdem wir am 1. Dezember einen Artikel von einer unserer erfahrenen Aktivisti* Elvira (“radikal:klima – eine Partei auch für ältere Menschen”) veröffentlicht haben, möchten wir
radikal:klima – Die neue Fahrrad-Partei für Berlin?
Bis 2030 soll Berlin Autofrei sein. Die Straßen dafür dem öffentlichen Nahverkehr, aber vor allem dem Fahrrad gehören. So lautet die Vision von radikal:klima. Ein Radiointerview.

Nicht bis danni…bis sehr bald!
Danni gerodet, Besetzung vorbei? Falsch gedacht! Rund um Dannerod müssen noch 70 Hektar Wald gerodet werden – und wir blockieren weiter!

Klimawandel und Coronavirus – was die Klimakrise mit SARS-CoV2 zu tun hat
Es ist Zeit, dass Politik die Zusammenhänge zwischen Corona und Klimawandel versteht, um auf der Basis wissenschaftlicher Fakten zu handeln!

Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen – Nur der Anfang eines langen Weges
Anlässlich des Jubiläums des Pariser Klimaabkommens fordert die Berliner Partei radikal:klima von der Bundesregierung eine Klimapolitik, die diesen Namen verdient

Wir stehen zusammen! Eine Botschaft an die Aktivisti* im Danneröder Forst
radikal:klima – Klimaliste Berlin schickt solidarische und handfeste Nikolaus-Unterstützung an die Aktivisti* im Danneröder Forst

Die kritische Rolle der Landwirtschaft in der Klimakrise
Das Potential der Landwirtschaft, der Klimakrise entgegenzuwirken ist enorm. Wichtig sind die Förderung kleiner Betriebe und grüner Städte.